Theaterloge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jakob von Gunten — Robert Walser Jakob von Gunten ist ein Roman von Robert Walser (1878–1956). Walser schrieb ihn während seiner Zeit in Berlin 1908 bis 1913, wo er als freier Schriftsteller lebte. Das Werk erschien im Frühjahr 1909 im Verlag Bruno Cassirer. Die… … Deutsch Wikipedia
Madame Du Titre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… … Deutsch Wikipedia
Marie Anna Dutitre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… … Deutsch Wikipedia
Pierre Brasseur — (* 22. Dezember 1905 in Paris; † 14. August 1972 in Bruneck, Italien; eigentlich Pierre Albert Espinasse) war ein französischer Schauspieler. Brasseur entstammte einer großen französischen Schauspielerfamilie. Einer Anekdote zufolge soll er in… … Deutsch Wikipedia
Schloss Ludwigslust — Blick über das Bassin auf die Stadtfassade des Schlosses Das Schloss Ludwigslust befindet sich in der gleichnamigen Stadt im südwestlichen Mecklenburg Vorpommern. Es war von 1763 bis 1837 Hauptresidenz der (Groß ) Herzöge von Mecklenburg Schwerin … Deutsch Wikipedia
Szenisches Verstehen — ist ein zentraler Begriff der Erkenntnistheorie der Psychoanalyse von Alfred Lorenzer. Zur Erweiterung der klassischen Hermeneutik berücksichtigte Lorenzer die in einer Kommunikation enthaltenen „Szenen“ zum besseren Verständnis der… … Deutsch Wikipedia
Urteil des Salomon (Gemälde) — Nicolas Poussin:Studie zum Gemälde, Louvre, Paris Das Urteil des Salomon ist der Titel eines Gemäldes von Nicolas Poussin, das dieser 1649 vollendet hat und das von ihm selbst als ein Meisterwerk angesehen wurde. Das Bild ist die Fassung eines… … Deutsch Wikipedia
Urteil des Salomon (Poussin) — Nicolas Poussin:Studie zum Gemälde, Louvre, Paris Das Urteil des Salomon ist der Titel eines Gemäldes von Nicolas Poussin, das dieser 1649 vollendet hat und das von ihm selbst als ein Meisterwerk angesehen wurde. Das Bild ist die Fassung eines… … Deutsch Wikipedia
Baignoir — (franz., spr. bänjŭār), Badewanne; in Wannenform vorspringende Theaterloge … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Box — (engl., »Büchse«), Gehäuse, Schachtel (vgl. Christmas box); Theaterloge; Verschlag oder Abteilung des Pferdestalles, wo das Pferd sich, ohne angebunden zu sein, frei bewegt … Meyers Großes Konversations-Lexikon